Der Girls-/Boysday für unsere Jahrgänge 5-7 findet in diesem Jahr am Donnerstag, 3.4.2025 statt. Regionale Angebote für Hannover kann man auch auf den folgenden Websites unter der Rubrik „Radar“finden: https://www.girls-day.de/ https://www.boys-day.de/ Die Teilnahme am Zukunftstag …
Am Dienstag, 28.01 und Donnerstag 30.1. haben die Chöre der Grundschule Besuch vom Knabenchor bekommen. Gemeinsam mit Julia Best vom Knabenchor haben die Kinder eine tolle Chorstunde erlebt, zwei Knaben Solo singen hören, selbst ein …
Pauline Frenzel aus der M1 ist Botschafterin für den Musikunterricht beim Bundesverband Musikunterricht geworden. Hier der Link zur Homepage: https://www.bmu-musik.de/ueber-uns/botschafterinnen-fuer-musik-in-der-schule/ Sie reiht sich zwischen die Botschafter Christian Wulf und Oliver Gies von Maybebob ein. Pauline, wir …
Am Donnerstag, 6.3.2025 von 15:00 – 18:00 Uhr findet der diesjährige Tag der offenen Tür unserer Schule statt. An diesem Tag können sich die Lernanfänger 2026 sowie die kommenden 5. Klassen (2025) über unsere Schule …
Am 06.12.2024 fand an der Südstadtschule in den sechsten Klassen der Haupt- und Realschule wieder der jährliche Vorlesewettbewerb statt. Alle sechs Schülerinnen und Schüler, die vorher im Deutschunterricht ihre Lesekunst unter Beweis stellen mussten und dann …
Heute haben wir in meiner Klasse, der M2, für die Adventszeit und den Nikolausbasar gebastelt. Meine Klassenlehrerin Frau Drozella hatte hierzu die Eltern meiner MitschülerInnen eingeladen. Diese haben sich für uns ein paar tolle Bastelideen …
Im Projekt „Macht die Schule bunt“ haben einige Schüler des 9. Jahrgangs den Beruf Maler und Lackierer in Theorie und Praxis erprobt. Am Maschinentag, durchgeführt beim Großhändler der Malerinnung, Firma MEGA, lernten sie zuerst wichtige Malerwerkzeuge …
Vom 9.9.2024 bis zum 13.9.2024 besuchten die Französisch-Schüler der neunten (JU1) und zehnten (JU3) Realschulklasse die wunderschöne Stadt Paris auf einer Sprachreise. Am Montag, den 09.09.2024 begann die Reise mit einer langen Zugfahrt von Hannover …
Die OM3 und OM4 haben anlässlich unseres schuleigenen Klimatages einen Workshop in der WERK-STATT-Schule besucht. Inhaltlich hat sich der Workshop mit dem Thema Plastikmüll und dessen Vermeidung beschäftigt.
Im theoretischem Teil haben wir viel über das Problem des Plastikmülls erfahren. So haben wir z.B. gelernt, dass es im Pazifik eine „Müllinsel“ gibt, der mehr als viermal so gross wie Deutschland ist. Man nennt sie „Great Pacific Garbage Patch“ und leider ist dies nur eine von insgesamt fünf solcher Müllansammlungen in den Ozeanen. Diese entstehen, wenn Müll ins Meer gelangt und sich durch die Strömung an verschiedenen Stellen in den Ozeanen zu ganzen Inseln ansammelt.
Im praktischen Teil haben wir dann mit einfachen Mitteln Seife und Lippenbalsam hergestellt. Wenn man solche Dinge selbst macht, kann man schnell eine Menge an Verpackungsmüll einsparen.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe Impressum & Datenschutzerklärung.nicht mit Facebook verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe Impressum & Datenschutzerklärung.nicht mit Twitter verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Pinterest senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe i.nicht mit Pinterest verbunden
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/om3-om4-besuchen-plastik-workshop/
Während des Sehpferdchen-Filmfestes hat die M4 die Filmschule besucht. Die Kinder haben dort einiges über die Geheimnisse und Tricks im Fernsehen erfahren z.B. haben die Kinder festgestellt, dass Harry Potter in Wirklichkeit nicht fliegen kann, da es nur ein technischer Trick ist.
Die Kinder konnten Erfahrungen als Kameramann und Techniker machen und erleben, wie man sich fühlt, wenn man vor der laufenden Kamera interviewt wird.
An einer anderen Station wurde ein Zeichentrickfilm durch Geräusche und Sprache vertont. Die Kinder haben gemerkt, dass jede Einzelheit wichtig sein kann und ein Film dadurch interessant wird.
Der Greenscreen ist der Hintergrund, damit Menschen in Filmen fliegen und zaubern können. Einige Kinder unserer Klasse wurden im Film in eine sehr große Tasse gesetzt. Das Endprodukt kann man leider noch nicht sehen.
Die Kinder haben einen eigenen Trickfilm erstellt. Dabei konnte man feststellen, wie viele Bilder es in einer Sekunde benötigt, damit eine fließende Bewegung entsteht.
Der Ausflug war eine gelungene Sache und die Kinder haben viel an diesem Tag gelernt!
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe Impressum & Datenschutzerklärung.nicht mit Facebook verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe Impressum & Datenschutzerklärung.nicht mit Twitter verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Pinterest senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe i.nicht mit Pinterest verbunden
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/besuch-der-m4-in-der-filmschule/
Unbekannte Künstler haben eine Wand der Südstadtschule Hannover mit einem beeindruckenden Kunstwerk verziert. Das Werk, das eine Mischung aus sozialer Botschaft und kreativer Kunst darstellt, hat die Aufmerksamkeit der Schulgemeinschaft sowie der Nachbarschaft auf sich gezogen.
Das Kunstwerk stammt vermutlich vom Künstlerduo „Monkey Squad“ aus Hannover, dessen Identität jedoch bewusst anonym gehalten wird. Ihre Entscheidung, im Verborgenen zu bleiben, fügt dem Geheimnis und der Faszination des Kunstwerks noch mehr hinzu.
Trotz der Anonymität des Künstlerduos, spricht ihr Werk Bände über ihre Fähigkeiten und ihre Botschaft. Die Schule plant, das Kunstwerk zu erhalten und hofft, dass dies dazu beiträgt, die Bedeutung von Kunst und Kreativität in der Bildung hervorzuheben.
Die mysteriöse Präsenz dieses Kunstwerks an der Südstadtschule Hannover zeigt, dass Kunst keine Grenzen kennt und die Fähigkeit hat, Menschen zu inspirieren und zu verbinden, auch wenn die Identität des Künstlers im Dunkeln bleibt.
Foto: privat
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe Impressum & Datenschutzerklärung.nicht mit Facebook verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe Impressum & Datenschutzerklärung.nicht mit Twitter verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Pinterest senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe i.nicht mit Pinterest verbunden
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/geheimnisvoller-kuenstler-hinterlaesst-werk-an-suedstadtschule-hannover/
Einige Schülerinnen und Schüler der OG 4 und JU2 nahmen im Dezember und Januar am Verbundunterricht der Berufsbildenden Schule teil. Im Unterricht wurde eine Uhr aus Metall hergestellt. Auf der Grundlage einer technischen Zeichnung wurde zuerst ein Arbeitsplan erstellt. Mit dem Spitzzirkel zeichneten die Schülerinnen und Schüler dann einen Kreis auf eine Metallplatte und teilten diesen in zwölf gleiche Abstände auf. In die Mitte wurde ein Loch gebohrt, durch das ein Uhrwerk eingebaut wurde. Die Platte wurde zum Achteck geschnitten und individuell mit unterschiedlichen Mustern gekörnt. Viele wählten dazu den Umriss eines Landes. Alle Kanten wurden fachgerecht entgratet und geschliffen. Wichtige Grundlagen der Metallbearbeitung, wie das Anreißen, Körnen, Bohren und Senken konnten erarbeitet werden.
Am Ende erhielten alle eine Urkunde über das Erlernte.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe Impressum & Datenschutzerklärung.nicht mit Facebook verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe Impressum & Datenschutzerklärung.nicht mit Twitter verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Pinterest senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe i.nicht mit Pinterest verbunden
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/unterricht-in-der-berufsschule-metalltechnik/
Vom 08.-16.02.24 waren 27 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 4-10 in Seefeld i. Tirol Österreich zum Skifahren. Eine tolle Fahrt mit großen Lernfortschritten beim Skifahren – groß und klein lernen von- und miteinander…
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe Impressum & Datenschutzerklärung.nicht mit Facebook verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe Impressum & Datenschutzerklärung.nicht mit Twitter verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Pinterest senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe i.nicht mit Pinterest verbunden
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/gelungener-re-start-unseres-skikompaktkurses/
Herzlich willkommen auf der Website der Südstadtschule Hannover. Wir sind eine kleine Schule im Herzen der Südstadt Hannovers mit einem Grund-, Haupt und Realschulzweig.
Zur Vorstellung unserer Schule können Sie hier eine kleine virtuelle Schulvorstellung mit Informationen und Eindrücken finden.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe Impressum & Datenschutzerklärung.nicht mit Facebook verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe Impressum & Datenschutzerklärung.nicht mit Twitter verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Pinterest senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe i.nicht mit Pinterest verbunden
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/herzlich-willkommen/
Am 04.12.2023 hat sich die JU4 mit Frau John zu einem Backtag auf den Weg gemacht. Die Klasse durfte einen Vormittag lang mit einem Bäckermeister in dem Gebäude der Bäckerinnung Hannover einen Teig ansetzen, Formen legen und sich am Backen ausprobieren. Zuerst haben die Schülerinnen und Schüler an einem Übungsteig verschiedene Formen gelegt. Was so einfach aussieht, war doch recht kniffelig, aber nachdem dann jeder den selbst angesetzten Teig bearbeiten durfte, haben sich doch alle gefreut, wie schön und schmackhaft die Ergebnisse geworden sind.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe Impressum & Datenschutzerklärung.nicht mit Facebook verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe Impressum & Datenschutzerklärung.nicht mit Twitter verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Pinterest senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe i.nicht mit Pinterest verbunden
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/besuch-der-weihnachtsbaeckerei%f0%9f%a7%91%f0%9f%8e%84/
Neue Wege im Nachmittagssport der Südstadtschule Hannover
Um allen Schülerinnen und Schülern der 8. und 9. und 10. Jahrgänge Zugang zu Sport zu gewährleisten hat sich das Sportangebot in Kursen am Nachmittag etabliert. Einige der Sportkolleg*Innen bieten jedes Halbjahr wechselnde Sportkurse zu vielfältigen sportlichen Inhalten und Gegenständen an. Jedes Halbjahr wird neu gewählt.
In diesem Halbjahr gibt es ein echtes Novum, die Kooperation mit dem Sport- und Gesundheitsstudio J’s in Hannover – Döhren unter Leitung von I. Passalis.
Jeden Donnerstag haben die Schülerinnen und Schüler des Kurses (jeweils ein reiner Mädchen- und ein reiner Jungenkurs) die Möglichkeit in diesem High-Class-Studio unter der professionellen Anleitung ihres Sportlehrers sowie der – eigens dafür abgestellten – Personaltrainer zu trainieren. Die Kids werden hier an jedem Termin professionell betreut eingewiesen und im Zweifel korrigiert. So macht das Training Spaß, ist sicher und effektiv.
Neben dem klassischem Cardiotraining stehen fundiert ausgearbeitete Trainingseinheiten zu Functional-, Mobility-, Core-, oder Balanceeinheiten sowie das Hochintensive Intervalltraining auf dem Plan. Selbstverständlich gehört auch das Muskelaufbautraining dazu und auch die Sporttheorie kommt hier nicht zu kurz. Wenn man weiß, was sich im Körper vor, nach, und während des Trainings abspielt, kann man seine gesteckten Ziele viel besser erreichen.
Im J’s bekommt man echten Gesundheitssport abseits vom Mainstream und Muckibude.
Gelegentlich dürfen sich die Teilnehmer*Innen auch mal herausfordern, wie z.B. bei der Plank-Challenge.
Für Azim hat sich die Teilnahme doppelt gelohnt, denn durch die Teilnahme an diesem Sportkurs, bekam er die Chance auf ein 14tägiges Praktikum im J’s. Wenn er sich bewährt kann man sich vorstellen, mit ihm nach der Schullaufbahn über eine weitere gemeinsame Zukunft und Ausbildung nachzudenken.
So lohnt sich die Kooperation bilateral.
Vielen Dank an das gesamte Team des J’s Sports & Health Club, dafür dass wir da sein dürfen, für Eure Geduld, für euer Vertrauen und Eure Expertise.
Plank-ChallengeAzim beim korrekt ausgeführten Bizepscurl.Ganz schön ausbalanciert, der Ibrahim!
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe Impressum & Datenschutzerklärung.nicht mit Facebook verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe Impressum & Datenschutzerklärung.nicht mit Twitter verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Pinterest senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe i.nicht mit Pinterest verbunden
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/nachmittagssport-in-kooperation-mit-dem-gesundheitsstudio-js-in-doehren/
Korrelierend zum derzeitigen Unterrichtsgegenstand im Fach Geschichte besuchte die Klasse OM4 (6. inklusive Hauptschulklasse), am 02.11.2023 zusammen mit den Schulbegleitern Toni und Mehmet, sowie den Lehrenden Frau Schwiemann und Herrn Stegmann, das Museum „August Kestner“ zum Thema „Das antike Rom“.
Museumspädagogisch, sachkundig und versiert lernten die Schülerinnen und Schüler kennen, wie sich der Alltag der „Alten Römer“ gestaltete.
Vom armen Leben in den „Insulas“ über das prunkvolle Dasein der reichen Patrizier in ihren mächtigen Stadtvillen und auch ganz Alltägliches, wie der Toilettengang oder das Entfachen von Licht, ließ die Kinder staunen.
Sich einmal fühlen wie ein reicher Patrizier, das durfte Camillo erleben, der sich erst die Tunika und dann die damals prunkvolle Toga ankleiden lassen durfte. Das dauerte nicht, wie im Alten Rom üblich, fast 2 Stunden und bedurfte auch keiner zwei Diener, aber das Ergebnis konnte sich sehen lassen!
Camillo – Ein stolzer junger Römer von Rang und Namen!
Nach der Führung schloss noch ein praktischer Teil an. Zuvor in der Ausstellung wurden die Kostspieligkeit und die Herstellung von Mosaiken in der damaligen Zeit thematisiert, deshalb bot es sich an, die Kinder nun ein eigenes Mosaik herstellen lassen zu dürfen.
Viele verschiedene, damals populäre, Motive standen zur Auswahl.
Die eigenen Mosaike durften die Kinder natürlich mit nach Hause nehmen.
Insgesamt ein reichhaltiger Wissensreigen zum Thema Rom in der Antike und wer das wollte, konnte sicherlich seinen Horizont erweitern und dazulernen.
Vielen Dank an das museumspädagogische Team des Museums „August Kestner“.
B. Stegmann
Klassenleitung OM4
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe Impressum & Datenschutzerklärung.nicht mit Facebook verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe Impressum & Datenschutzerklärung.nicht mit Twitter verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Pinterest senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe i.nicht mit Pinterest verbunden
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/die-om4-auf-den-spuren-der-alten-roemer/
Nach einer Schnupperphase haben sich ingesamt 72 Kinder entschieden einmal in der Woche im Chor Klasse 2 oder im Chor Klasse 3/4 zu singen! Der erste Auftritt des Chores 3/4 war beim M-Stufenkreis vor den Herbstferien! Im November tritt der gesamte Chor am 11.11.2023 beim Herbst-Lichter-Fest im Kulturbüro auf und gestaltet am 21.11.2023 um 16:30 Uhr ein Konzert im Festsaal der Schule! Herzliche Einladung an alle vorbeizukommen!
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe Impressum & Datenschutzerklärung.nicht mit Facebook verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe Impressum & Datenschutzerklärung.nicht mit Twitter verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Pinterest senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe i.nicht mit Pinterest verbunden
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/choere-der-grundschule/
Am 27.09.2023 durfte die Schülerschaft der Südstadtschule Hannover im Festsaal der Schule an einer 90-minütigen Autorenlesung teilnehmen. Zu Besuch war die Autorin Antje Wagner.
*1974 in Lutherstadt Wittenberg. Sie wuchs in einem kleinen Elbdorf im Fläming auf. Sie studierte deutsche und amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaften in Potsdam und Manchester. Ihre Magisterarbeit schrieb sie über experimentelle Arbeiten von Gertrude Stein und Ernst Jandl. Sie schreibt Romane und Erzählungen für Jugendliche und Erwachsene und erhielt zahlreiche Auszeichnungen (u.a. Leipziger Lesekompass, ver.di Literaturpreis, Beste 7 Bücher für junge Leser). Sie hat renommierte Schreibwerkstätten geleitet, u.a. am Literaturhaus Frankfurt/Main. Im Herbst 2012 nahm die FAZ sie in den Kanon der 20 besten deutschsprachigen Autoren unter 40 Jahre auf. (vgl. https://boedecker-kreis.de/fuer-veranstalter/autorinnen-detailseite, 03.10.23)
Sie las für die Jahrgänge 7/8 aus ihrem Buch „Unland“ und für die Jahrgänge 9/10 aus ihrem Buch „Vakuum“ vor. Zwei spannende Bücher, die nach den jeweiligen Lesungen zu einem regen Austausch zwischen allen Beteiligten führte.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe Impressum & Datenschutzerklärung.nicht mit Facebook verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe Impressum & Datenschutzerklärung.nicht mit Twitter verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Pinterest senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe i.nicht mit Pinterest verbunden
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/autorenlesung-mit-antje-wagner-jg-7-10/
Am 28. und 29. August fand die Ausbildung der neuen VerkehrshelferInnen statt. Toll, dass sich so viele Freiwillige aus dem jetzigen 8. Jahrgang dafür gemeldet haben! Es war nicht einfach – man musste ziemlich viel Theorie büffeln und dann eine theoretische und eine praktische Prüfung absolvieren. Wir gratulieren unseren 16 neuen VerkehrshelferInnen, die beides geschafft haben! Wir sind sehr stolz auf euch! Nun können die Großen den Schulweg über die Zebrastreifen für die Kleinen noch sicherer gestalten.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe Impressum & Datenschutzerklärung.nicht mit Facebook verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe Impressum & Datenschutzerklärung.nicht mit Twitter verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Pinterest senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe i.nicht mit Pinterest verbunden
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/wir-haben-neue-verkehrshelferinnen/
Am Sonntag, den 20. August 2023, veranstaltete die Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ) zum 25. Mal die „Aktion Sicherer Schulweg“ am Neuen Rathaus. Es war ein großes Fest, auf dem sich vor allem GrundschülerInnen und ihre Eltern an verschiedenen Ständen spielerisch über das sichere Verhalten im Straßenverkehr informieren konnten.
Wir waren mit vier VerkehrshelferInnen („Schülerlotsen“) der Südstadtschule dabei. Die VerkehrshelferInnen der Südstadtschule und der Herschelschule halfen bei den Aktionen der Verkehrswacht Hannover mit und stellten ihre Arbeit vor. Später sollten wir sogar auf die Bühne kommen! Dort wurden wir vorgestellt und haben Fragen des Moderators beantwortet. Am nächsten Tag war auch ein Foto von uns in der HAZ. Wir als Schule sind sehr stolz auf unsere VerkehrshelferInnen, die zuverlässig jeden Morgen für ihre MitschülerInnen den Übergang über die beiden Zebrastreifen vor der Schule absichern! So leisten bei uns die Großen für die Kleinen ihren sozialen Beitrag früh morgens um 8:00Uhr.
Sechs unserer VerkehrshelferInnen aus dem Schuljahr 22/23Unsere VerkehrshelferInnen zu Gast bei der „Aktion Sicherer Schulweg“
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe Impressum & Datenschutzerklärung.nicht mit Facebook verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe Impressum & Datenschutzerklärung.nicht mit Twitter verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Pinterest senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe i.nicht mit Pinterest verbunden
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/auftritt-der-verkehrshelferinnen-der-suedstadtschule-bei-der-aktion-sicherer-schulweg/
Mehr als 460 Ranzen haben wir in diesem Jahr gesammelt.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die die Schulranzenaktion unterstützt haben. Ca 390 gefüllte Ranzen und 70 ungefüllte Ranzen können wir an GAIN ( www.gain-germany.org) weiterleiten.
Foto mit Drohne (privat)
Ein Großteil der Ranzen wird auch in diesem Jahr in die Ukraine oder die aufnehmenden Anrainerstaaten gehen, um dort die Kriegskinder zu unterstützen. Aber auch in Lettland, Armenien, Rumänien und Uganda dürfen sich Kinder über die voll gepackten Schulranzen freuen.
Danke für alle Unterstützung, die wir auch in diesem Jahr wieder erfahren haben. Ihr seid großartig !!!!
Damit verabschiede ich mich mit meinem Team und werde mich im nächsten Jahr wieder melden. Vielleicht habt ihr ja wieder Lust, das Projekt zu unterstützen. Eventuell kennt ihr noch weitere Schulen, die sich im nächsten Jahr beteiligen möchten. Dann stellt doch gerne jetzt schon den Kontakt zu mir her. Wir würden uns sehr freuen.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe Impressum & Datenschutzerklärung.nicht mit Facebook verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe Impressum & Datenschutzerklärung.nicht mit Twitter verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Pinterest senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe i.nicht mit Pinterest verbunden
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/schulranzenaktion/
Im Rahmen des Kunst- und Werkunterrichts bei Herrn Stegmann hieß der Unterrichtsgegenstand der OM2:
ERFINDE EINE PFLANZE!
Denke Dir eine Pflanze aus, die unter harten Bedingungen überleben könnte.
Zum Beispiel könnte die Pflanze rasenmäherfest sein oder Stürmen und Orkanen widerstehen oder von Fraßfeinden verschmäht werden oder Insekten fangen oder, oder, oder ….
Es kamen so gute Ergebnisse dabei raus, dass diese einige hier einfach vorgestellt werden müssen.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe Impressum & Datenschutzerklärung.nicht mit Facebook verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe Impressum & Datenschutzerklärung.nicht mit Twitter verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Pinterest senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe i.nicht mit Pinterest verbunden
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/om2-von-der-idee-ueber-die-skizze-zur-skulptur/
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.