OM2 – Besuch im Apollo-Kino
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/om2-besuch-im-apollo-kino/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/adventsinger-der-u-stufe/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/m-stufenkreis-winter/
Von Schülern für Schüler – Neue Beiträge
Weitere Berichte des WP 8 „Texte für die Homepage“
Wir neun Schüler/-innen des WP-Kurses haben uns in den letzten Wochen um unterschiedlichste Interviews gekümmert und zu Texten verarbeitet: zum einen wurden die neuen Kolleginnen Frau Freitag und Frau Hansen zu ihrem Befinden an der Südstadtschule befragt (das Interview mit Herrn Mossell folgt noch), Frau Helms wurde zur neu eingerichteten Schulküche und Herr Reichenstorfer zur Renovierung des Festsaals und zu seinem neuen Posten als Rektor interviewt. Ganz frisch sind die Gespräche mit zehn 9.- und 10.-Klässler/-innen, die uns mehrere Fragen zu ihrem Betriebspraktikum beantworteten. Dieses Praktikum fand vom 24.10. – 4.11.16 in ganz unterschiedlichen Berufen und Firmen statt. Eine große Praktikumspräsentation folgte am Mittwoch, den 23.11. in der 3./4. Stunde in sämtlichen Anbauräumen. Hier stellten die Schüler/-innen den 8.-Klässlern ihre Praktikumsstellen und –berufe vor und beantworteten verschiedenste Fragen, die diese nun in ihren eigenen beruflichen Entscheidungen berücksichtigen können.
Ihr findet die Berichte unter dem Menüpunkt „Von Schülern für Schüler“.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/von-schuelern-fuer-schueler-neue-beitraege/
OG2 – Klassenfahrt in den Harz
Unsere Klassenfahrt in den Harz
Montag: Um 10:30 Uhr trafen wir uns am Hauptbahnhof. Um 10:48 Uhr fuhren wir dann los. Als wir in Goslar eine Stunde später ankamen, mussten wir eine halbe Stunde mit unseren Koffern zu Fuß gehen. Das war ganz schön anstrengend. Um 13:00 Uhr kamen wir dann endlich bei unserer Jugendherberge an. Am Nachmittag machten wir von 14:00 bis 17:00 Uhr eine Stadtrallye, um Goslar ein wenig kennenzulernen. Danach hatten wir Abendessen. Es gab Nudeln. Passend zum Halloweenabend unternahmen wir zusammen mit einem Führer von 20:30 Uhr bis 22:30 Uhr eine Nachtwanderung. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/og2-klassenfahrt-in-den-harz/
OM2 – Besuch der Südstadtbücherei

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/om2-besuch-der-suedstadtbuecherei/
Projekt – Hand in Hand in die Zukunft III
Die Projektbeschreibung zum Projekt „Hand in Hand in die Zukunft III“, an welchem die JU2 teilnimmt, wurde unter Projekte hinzugefügt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/projekt-hand-in-hand-in-die-zukunft-iii/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/ju2-hand-in-hand-in-die-zukunft-iii-27-9-2016/
JU2 – Hand in Hand in die Zukunft III – 26.09.-30.09.2016
Von Montag bis Mittwoch hatte die JU2 das tierische Glück, als erste Klasse mit dem „Gast-Therapie-Hund“ Malo zu arbeiten und schaffen. Er war Anlaufstation für Streicheleinheiten, Schlichter und Ruhepol. Allein durch seine Anwesenheit sorgte er für ein prima Arbeitsklima…..
Eine schöne Erfahrung für alle Teilnehmer 🙂
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/kunstprojekt-hand-in-hand-in-die-zukunft-einfach-genial-ggmbh-der-ju2-vom-26-09-30-09-2016/
Neue Rubrik „Von Schülern für Schüler“
In dem im Schuljahr 2016/17 neu eingerichteten Wahlpflichtkurs in Jahrgang 8 mit dem Titel „Texte von Schülern für die Homepage“ arbeiten 8 Schüler/-innen: Lara, Sarah, Andreas, Bogdan, David, Licinio, Tobias, Tunay und André.
Der Kurs möchte sich mit Themen beschäftigen, die für Schüler/-innen interessant und aktuell sind.
Die Ergebnisse findet ihr unter dem Menüpunkt „Von Schülern für Schüler“.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/neue-rubrik-von-schuelern-fuer-schueler/
Klassenfahrt JU4 nach Breisach am Rhein
Die Klasse Ju 4a war vom 15.8 bis 19.8.2016 in Breisach am Rhein auf Klassenfahrt.
Wir hatten zusammen eine tolle Woche mit Ausflügen nach Freiburg, Colmar, Berg Schauinsland und unserem Ort Breisach .
In einer früheren Metzgerei von Colmar ist heute Esprit drin, das einstiege Schild hängt heute noch als Erinnerung.

Eine Metzgerei
Der Turm des Münsters in Colmar ist 71m hoch der Bau dauerte 50 Jahre lang, es wurde im Jahre 1235 bis 1365 gebaut.

Das Münster
Auf dem Weg zum Berg Schauinsland mit einer aufregenden Gondelfahrt in ca. 1200 m Höhe, mit einer guten Luft und einer tollen Aussicht.

Berg Schauinsland
Der Badische Winzer Wein Keller. Der Weinkeller wurde 1952 in Breisach gegründet, hier werden mehr als 500 verschiedene Sorten wein hergestellt und der Wein gärt hier 9 bis 12 Monate bevor er in die Flaschen kommt.

Das Weinfass
Unsere Jugendherberge in Breisach direkt am Rhein mit einer tollen Aussicht, das Wasser trennte uns zur grenze nach Frankreich.

Die Jugendherberge am Rhein
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/klassenfahrt-ju4-nach-breisach-am-rhein/
Autorenlesung am 2.9.2016 mit Sigrid Zeefaert (OM1, OM3, OM4)
Im Festsaal erwartete uns am Freitagmorgen die Autorin Sigrid Zeevaert, die sich uns vorstellte. Gegen 9 Uhr las sie verschiedene Seiten aus 3 ihrer insgesamt 31 Bücher (!) vor: „Liebe Fanni“, „Max mein Bruder“ und „Weiberkram“. Die Bücher waren alle sehr toll. Was auch schön war, war, dass Frau Zeevaert das Meiste auswendig vortragen konnte. Kurz vor dem Ende der Doppelstunde gab es von den Schülern noch viele Fragen zu den Büchern und zu ihrer Person, die sie alle ausführlich beantwortete. Es war toll!
Bericht von Emma, Sofia, Atilla (OM3)
Im Anschluss gab es eine weitere doppelstündige Veranstaltung mit den Zehntklässlern (Ju3, Ju4a +b).
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/autorenlesung-am-2-9-2016-mit-sigrid-zeefaert-om1-om3-om4/
Unsere Zoowoche vom 15.8. – 19.8.2016 – Berichte von der M5
Montag, 15.8.
Heute sind wir um 8.20 Uhr von der Schule aufgebrochen und mit der Straßenbahn in den Zoo gefahren. Dort haben wir zuerst die Meerschweinchen angeguckt, gefrühstückt und dann auf unseren Zoolehrer gewartet. Unser heutiges Thema war „Wie kommunizieren Tiere“? Wir haben gelernt, wie Tiere sich sozusagen verstehen oder unterhalten. Zuerst sind wir zu den Affen, den Schimpansen, gegangen und unser Scout hat uns erklärt, wie die sich verständigen. Dann sind wir weiter zu den Elefanten gegangen, die gerade am Spielen waren. Dort haben wir erfahren, wer der Anführer ist und wozu sie ihre Stoßzähne und ihren Rüssel brauchen. Wir waren auch noch bei den Orang-Utans und haben sie beobachtet und ein Arbeitsblatt ausgefüllt. Dadurch haben wir ganz viele Informationen gesammelt. Wir haben auch andere Affen besucht und viel über die verschiedenen Arten gelernt, z.B. welche zu den Menschenaffen gehören und woran man das erkennt oder die Unterschiede zwischen Weibchen und Männchen und besondere Merkmale der Arten. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/unsere-zoowoche-vom-15-8-19-8-2016-berichte-von-der-m5/
Skikurs 2017
Am Donnerstag, 1.9.2016 fand in der 1. Stunde im Festsaal die Informationsveranstaltung für den Skikurs 2017 statt. Anmelden können sich alle interessierten Schülerinnen und Schüler der 5. bis 10. Jahrgänge.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/skikurs-2017/
OM2 – eine mutige Klasse in luftigen Höhen! Seilgarten!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/om2-eine-mutige-klasse-in-luftigen-hoehen-seilgarten/