Der Girls-/Boysday für unsere Jahrgänge 5-7 findet in diesem Jahr am Donnerstag, 3.4.2025 statt. Regionale Angebote für Hannover kann man auch auf den folgenden Websites unter der Rubrik „Radar“finden: https://www.girls-day.de/ https://www.boys-day.de/ Die Teilnahme am Zukunftstag …
Am Dienstag, 28.01 und Donnerstag 30.1. haben die Chöre der Grundschule Besuch vom Knabenchor bekommen. Gemeinsam mit Julia Best vom Knabenchor haben die Kinder eine tolle Chorstunde erlebt, zwei Knaben Solo singen hören, selbst ein …
Pauline Frenzel aus der M1 ist Botschafterin für den Musikunterricht beim Bundesverband Musikunterricht geworden. Hier der Link zur Homepage: https://www.bmu-musik.de/ueber-uns/botschafterinnen-fuer-musik-in-der-schule/ Sie reiht sich zwischen die Botschafter Christian Wulf und Oliver Gies von Maybebob ein. Pauline, wir …
Am Donnerstag, 6.3.2025 von 15:00 – 18:00 Uhr findet der diesjährige Tag der offenen Tür unserer Schule statt. An diesem Tag können sich die Lernanfänger 2026 sowie die kommenden 5. Klassen (2025) über unsere Schule …
Am 06.12.2024 fand an der Südstadtschule in den sechsten Klassen der Haupt- und Realschule wieder der jährliche Vorlesewettbewerb statt. Alle sechs Schülerinnen und Schüler, die vorher im Deutschunterricht ihre Lesekunst unter Beweis stellen mussten und dann …
Heute haben wir in meiner Klasse, der M2, für die Adventszeit und den Nikolausbasar gebastelt. Meine Klassenlehrerin Frau Drozella hatte hierzu die Eltern meiner MitschülerInnen eingeladen. Diese haben sich für uns ein paar tolle Bastelideen …
Im Projekt „Macht die Schule bunt“ haben einige Schüler des 9. Jahrgangs den Beruf Maler und Lackierer in Theorie und Praxis erprobt. Am Maschinentag, durchgeführt beim Großhändler der Malerinnung, Firma MEGA, lernten sie zuerst wichtige Malerwerkzeuge …
Vom 9.9.2024 bis zum 13.9.2024 besuchten die Französisch-Schüler der neunten (JU1) und zehnten (JU3) Realschulklasse die wunderschöne Stadt Paris auf einer Sprachreise. Am Montag, den 09.09.2024 begann die Reise mit einer langen Zugfahrt von Hannover …
Die 6. Hauptschulklasse der Südstadtschule macht sich frei.
Freie Künste in neuer Umgebung und außerhalb der Schule.
Für insgesamt sechs Termine wird die OM4, begleitet von ihren Lehrerinnen und Lehrern Frau Varady-Fricke und Herrn Stegmann, die Kunstschule Kunstwerk e.V. in der Krausenstraße 35 besuchen und dort unter fachkundiger Beratung von Frau Lückener an und mit vielfältigen Materialien und Angeboten arbeiten. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/kunstprojekt-der-om4/
Am 11.04.2018 besuchte die 6. Hauptschulkasse der Südstadtschule nun schon zum zweiten Mal den Hochseilgarten in Hannovers Stadtwald, der Eilenriede.
Langeweile verspürte hier dennoch niemand, denn das Team des Hochseilgartens verfügt über sehr vielfältige Angebote und Möglichkeiten und so wurden auch heute wieder viele lohnenswerte, kooperative Übungen absolviert und so mancher/manche ist trotz der tiefen Temperaturen mal wieder über sich hinausgewachsen. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/seilgartenbesuch-der-om4/
Am 5. Mai haben einige Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit erhalten, an der Premiere des Balletts „Marilyn“ in der Staatsoper Hannover teilzunehmen. Das Stück war ein voller Erfolg und die Schüler begeistert! Die anschließende Premierenfeier mit Kontakt zu den Tänzerinnen und Tänzern hat den Abend abgerundet!
Am 31.5. findet dann noch ein Tanzworkshop in der Schule passend dazu statt!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/schueler-und-schuelerinnen-der-suedstadtschule-besuchen-die-staatsoper-hannover/
Bei einem Projekt für Nachrichtenkompetenz konnten Schüler der Südstadtschule selbst herausfinden, wie Fake News entstehen und woran echte Nachrichten erkennbar sind. Mit einem Redakteur der Neuen Presse sprach die Klasse über Medienkompetenz und durfte sogar gefälschte Fotos herstellen.
Am Sonntag, den 22.04.2018, war es endlich so weit: wir gingen zum Konzerttag von „Klasse! Wir singen“. Als musikalische Grundschule wollten wir unbedingt an der nächsten Runde des landesweiten Programms (Adresse www.klasse-wir-singen.de) teilnehmen. Dieses Jahr beteiligten sich der 1., 2. und 3. Jahrgang. Für alle Beteiligten war das Projekt eine große Freude und Bereicherung! Über 10 Wochen wurde mit den Schülerinnen und Schülern fächerübergreifend ein festgelegter Kanon aus modernen und traditionellen Liedern geübt. Zum Abschluss nahmen wir am 22.4.2018 an einem Großkonzert im Abendbereich in der TUI Arena teil. Akteure waren dabei die Kinder, die von einer großen Band begleitet werden. Zuschauer waren Eltern, Verwandte und Freunde. Es machte uns großen Spaß! Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/22-04-2018-grosskonzert-klasse-wir-singen/
In der Rubrik „Von Schülern für Schüler“ findet ihr neue Inhalte. Es gibt neue Interviews, Berichte zum Phaenobesuch der OG4, Meinungen zum Theaterstück „In 80 Tagen um die Welt“ und vieles mehr.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/neue-inhalte-in-der-rubrik-von-schuelern-fuer-schueler-maerz-2018/
Der heutige M-Stufenkreis zeigte die Bühnenkompetenz in ihren vielseitigen Facetten des Unterrichts. Musikalische Beiträge des Schulchors leiteten den M-Stufenkreis ein. Zunächst folgten auf selbst interpretierte (M1) und selbst geschriebene Gedichte (M2) ein Tanz (M2). Daraufhin wurde mit neuen Medien ein Stabfiguren-Theater über den Grüffelo vorgespielt (M3), gesammelte Einblicke und Erfahrungen in der Filmschule präsentiert (M4) und ein selbst gedrehter Film gezeigt (M5). Der feierliche Abschluss wurde durch ein Gedicht (M6) und akrobatische Elemente (M5, M6) gestaltet. Den Ausklang leitete eine Osterüberraschung ein, die von den Teilnehmern im gesamten Raum gesucht werden durfte. Schöne Osterferien an alle! Erholt euch gut!
Der Bezirksrat Südstadt-Bult hat beim Neujahrsempfang im Alten Magazin ein spannendes Jahr begrüßt –und seinen jährlichen Ehrenpreis gleich zweimal vergeben.
Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde, liebe Eltern! Das Halbjahr neigt sich dem Ende. Nach langem Üben gab es heute endlich eine Präsentation unserer Kleinkünstler-Teams. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/musisch-kultureller-kurs-zirkus-praesentiert-die-highlights-des-kurses/
Anmeldetermine für die Schulanfänger 2019/2020 (1.Klasse)
Di.,17.04.2018 und Mi.,18.04.2018 jeweils von 15:00 – 18:00 Uhr
An einem dieser beiden Tage kommen Sie bitte mit Ihrem Kind direkt in unsere Schule und melden Ihr Kind an. Da wir eine Angebotsschule mit besonderem pädagogischen Profil sind, dürfen wir Kinder aus allen Schulbezirken der Landeshauptstadt Hannover aufnehmen. Ihre Bezirksgrundschule wird dann von uns über Ihre Anmeldung informiert.
Hinweis: Sollten Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt für unsere Schule entscheiden, können Sie im Sekretariat erfragen, ob noch Plätze für eine Nachmeldung frei sind.
Anmeldetage für den 5. Jahrgang (HS&RS) 2018/2019
Mo., 28.05.2018 undDi., 29.05.2018, von 9:00-13:00 Uhr & 15:00-18:00 Uhr im Sekretariat der Schule.
Es genügt wenn ein Erziehungsberechtigter das Kind anmeldet. Das Kind muss zur Anmeldung nicht anwesend sein.
Folgende Unterlagen sind zur Anmeldung mitzubringen:Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/schulanmeldung-fuer-den-5-jg-schuljahr-20182019/
„Moin, moin!“ schallt es immer wieder aus dem Mund des Kapitäns, der wahlweise Hans Hansen, Knut Knudsen oder Johan Johansen heißt und so für einen wiederkehrenden Lacher im voll besetzten Schauspielhaus sorgt.
In einer Zeit, in der die Erfindung der Dampfmaschine den Menschen das Reisen erleichtert (Dampfschifffahrt und Dampflokomotive), macht sich ein feiner englischer Herr, der penible Phileas Fogg, mit seinem französischen Diener Passepartout auf, die Welt zu umrunden. Und zwar in nicht mehr als 80 Tagen, so die Wette, die Fogg in seinem Gentlemen-Club in London mit anderen noblen Herren abschließt und die ihm bei erfolgreichem Abschluss 20.000 Pfund Sterling sichern soll. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/klassiker-in-80-tagen-um-die-welt-von-jules-verne-begeistert-die-og1/
In einem vierwöchigen Projekt arbeiteten wir zum Thema deckende Farben. Wir bastelten unser eigenes Aquarium und durften verschiedene Strukturen und Materialien dafür verwenden. Damit wir auch einen Eindruck von den echten Fischen bekommen konnten, sind wir Anfang Oktober ins Landesmuseum Hannover gegangen. Dort haben wir eine Führung der Unterwasserwelten gemacht. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/aquarien-basteln-im-kunstunterricht-der-m3/
Am 05.12.2017 um 15:00 Uhr war es endlich soweit: Nikolausbasar!
Wir Grundschulkinder sowie die Jugendlichen des 5. bis 7. Jahrgangs bereiteten sich in den letzten Wochen für den Nikolausbasar vor. In der Vorbereitung wurden liebevolle Einzelstücke gebastelt, getöpfert oder gebacken.
Egal ob groß oder klein: Die Vorfreude auf den Nikolausbasar stieg bei uns von Tag zu Tag an! Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/nikolausbasar/
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.