Der Girls-/Boysday für unsere Jahrgänge 5-7 findet in diesem Jahr am Donnerstag, 3.4.2025 statt. Regionale Angebote für Hannover kann man auch auf den folgenden Websites unter der Rubrik „Radar“finden: https://www.girls-day.de/ https://www.boys-day.de/ Die Teilnahme am Zukunftstag …
Am Dienstag, 28.01 und Donnerstag 30.1. haben die Chöre der Grundschule Besuch vom Knabenchor bekommen. Gemeinsam mit Julia Best vom Knabenchor haben die Kinder eine tolle Chorstunde erlebt, zwei Knaben Solo singen hören, selbst ein …
Pauline Frenzel aus der M1 ist Botschafterin für den Musikunterricht beim Bundesverband Musikunterricht geworden. Hier der Link zur Homepage: https://www.bmu-musik.de/ueber-uns/botschafterinnen-fuer-musik-in-der-schule/ Sie reiht sich zwischen die Botschafter Christian Wulf und Oliver Gies von Maybebob ein. Pauline, wir …
Am Donnerstag, 6.3.2025 von 15:00 – 18:00 Uhr findet der diesjährige Tag der offenen Tür unserer Schule statt. An diesem Tag können sich die Lernanfänger 2026 sowie die kommenden 5. Klassen (2025) über unsere Schule …
Am 06.12.2024 fand an der Südstadtschule in den sechsten Klassen der Haupt- und Realschule wieder der jährliche Vorlesewettbewerb statt. Alle sechs Schülerinnen und Schüler, die vorher im Deutschunterricht ihre Lesekunst unter Beweis stellen mussten und dann …
Heute haben wir in meiner Klasse, der M2, für die Adventszeit und den Nikolausbasar gebastelt. Meine Klassenlehrerin Frau Drozella hatte hierzu die Eltern meiner MitschülerInnen eingeladen. Diese haben sich für uns ein paar tolle Bastelideen …
Im Projekt „Macht die Schule bunt“ haben einige Schüler des 9. Jahrgangs den Beruf Maler und Lackierer in Theorie und Praxis erprobt. Am Maschinentag, durchgeführt beim Großhändler der Malerinnung, Firma MEGA, lernten sie zuerst wichtige Malerwerkzeuge …
Vom 9.9.2024 bis zum 13.9.2024 besuchten die Französisch-Schüler der neunten (JU1) und zehnten (JU3) Realschulklasse die wunderschöne Stadt Paris auf einer Sprachreise. Am Montag, den 09.09.2024 begann die Reise mit einer langen Zugfahrt von Hannover …
Wir hatten eine sehr schöne Einschulungsfeier im Festsaal der Südstadtschule. Der Schulleiter begrüßte die Schulanfängerinnen und Schulanfänger und bekam auf seine Fragen ehrliche Antworten.
Unser Vorchor (neue Drittklässlerinnen und Drittklässler) hatte seinen ersten offiziellen Auftritt und animierte sogar die Eltern zum Mitmachen. Als die Schulanfängerinnen und Schulanfänger von den einzelnen Klassenlehrerinnen aufgerufen wurden, war es ganz still im Saal. Alle warteten gespannt auf das Aufrufen ihres Namens. Gemeinsam gingen alle in ihre Klassenräume. Auch die Sekundarstufe leistete ihren jährlichen Beitrag zur Einschulung. Sie bastelten zuvor unsere beliebten Schultüten für die Erstklässler. Wie jedes Jahr wurden diese von den Zweitklässlern übergeben.
Es war ein aufregender Tag und alle strahlten mit der Sonne um die Wette!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/herzlich-willkommen-liebe-schulanfaengerinnen-und-schulanfaenger/
Wie jedes Jahr unterstützen die größeren Schüler die kleineren Schüler bei der Sicherheit im Straßenverkehr. Pünktlich zum Schulbeginn hat die M4 heute die „gelben Füße“ auf die Straße gesprüht. Ihr findet die „gelben Füße“ an den umliegenden Straßen unserer Schule. Sie zeigen euch sichere Positionen, um die Straße zu überqueren. Auf den „gelben Füßen“ habt ihr eine gute Sicht auf die Straße. Wenn ihr an der Schule angekommen seid, helfen euch unsere Verkehrshelfer an den beiden Zebrastreifen.
Wir freuen uns auf unsere neuen ABC-Schützen und wünschen euch morgen eine gelungene Einschulung!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/wir-sind-bereit-fuer-unsere-neuen-schulanfaenger/
Im Rahmen des DAZ-Unterrichtes entwickelt ein Schüler eine Idee, fantastisch und trickreich umgesetzt, die hoffen lässt, dass Gut über Böse siegt. Viel Spaß beim Anschauen.
Am 14.06.2018 schloss die OM4 (6. HS Klasse) der Südstadtschule ihr Kunstprojekt in der Kunstschule Kunstwerk e.V. in der Krausenstraße 35 in Hannover leider schon ab.
Die Schülerinnen und Schüler bedanken sich sehr für diesen tollen Ort der Kreativität und den wirklich hervorragenden Angeboten seitens Elke Lückener, die die Klasse die gesamte Projektzeit begleitete. Wir würden dieses Projekt jeder Klasse weiterempfehlen und es auch sehr gern nochmals buchen. Vielen Dank!
Am Montag, den 11.06.18 fuhren Bendix und Jan aus der M6 (4. Klasse) und die beiden Schülersprecher Saliha und Pascal (JU 3, 10. RS) mit Frau Rothermund zum Pädagogischen Mittagstisch der Egestorff-Grundschule. Wir hatten eine spannende Anreise, da die U-Bahn steckenblieb, aus Batterieladegründen verdunkelt wurde und wir ziemlich viel Bargeld im Gepäck dabei hatten, und zwar 4.460,00 €! Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/sozialer-tag-spendenuebergabe-an-den-paedagogischen-mittagstisch/
Jedes Jahr veranstaltet die Südstadtschule einen Sozialtag. Fester Bestandteil ist dabei auch der Sponsorenlauf. Die Spende ging in diesem Jahr an den pädagogischen Mittagstisch der Egestorffschule.
Die Südstadtschule erhält erneut das Berufswahlsiegel und bekommt zudem einen Sonderpreis für gelungene Berufsorientierung
Am Montag, 28. Mai 2018, ist die Südstadtschule gemeinsam mit 32 anderen Schulen der Region Hannover mit dem Siegel „Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule“ ausgezeichnet worden. Gaby Willamowius, Staatssekretärin im Niedersächsischen Kultusministerium, überreichte im Namen des Schirmherrn und Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil in einer Feierstunde im Haus der Region Hannover die Urkunden. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/suedstadtschule-erhaelt-sonderpreis-fuer-gelungene-berufsorientierung/
Noch immer befindet sich die OM4 in ihrem Kunstprojekt in der Kunstschule Kunstwerk e.V. in der Krausenstraße 35.
Die Kreativität ist toll entfesselt und die Schülerinnen und Schüler der OM4 (6. HS) der Südstadtschule Hannover arbeiten mit fachkundiger Unterstützung durch Frau Lückener mittlerweile sehr frei künstlerisch an ihren Kunstwerken. Leider war heute schon der vorletzte Termin. Wir freuen uns aber alle schon sehr auf den nächsten und letzten Termin.
Seit dem 2. Halbjahr findet für den SEK-I Bereich wieder ein Schwimmkurs im Stadionbad statt. Die Schule hat wieder die Möglichkeit Montagnachmittags eine Bahn dort für den Schulsport zu nutzen. Die Schülerinnen und Schüler finden es toll, dass es wider angeboten wird. Es macht ihnen Spaß und ist auch gerade bei den wärmeren Temperaturen eine tolle Erfrischung!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/schwimmen-im-stadionbad/
Nach fast einem ganzen Schuljahr konnte die OM4 6. HS Klasse die für ihr gutes Verhalten gesammelten Bonuspunkte eintauschen.
Die Auflage war, dass die Aktion kostenfrei sein musste. Einige Vorschläge wurden getätigt, aber es wurde sich schnell für den Park der Sinne entschieden. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/ausflug-in-den-park-der-sinne/
Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen wurden am 6. Juni 2018 im Sonnenschein, auf dem Pausenhof der Südstadtschule, einer strengen Prüfung unterzogen. Gesetzeshüter kontrollierten die Gefährten auf Verkehrssicherheit, ein ADAC-Abgesandter das Fahrvermögen der Kinder. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/fahrradpruefung/
Wie jedes Jahr nahmen die vierten Klassen in Sachunterricht das Thema „Fahrradfahren – Sicherheit im Straßenverkehr“ durch. In diesem Rahmen fand auch die Fahrrad-Prüfung am Mittwoch, den 06.06.18, statt. Die praktische Prüfung wurde als Fahrrad-Parcours abgenommen.
Herzlichen Glückwunsch an alle, die diesen bestanden haben!
Eure Wiebke Dehnert
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/fahrrad-parcours-der-vierten-klassen/
Als Partnerschule von Hannover 96 begrüßten wir am Dienstag, den 05.06.2018, EDDI an unserer Schule. Alle dritten und vierten Klassen nahmen an einem Quiz Teil. Mit großer Freude nahm die M5 im Anschluss ihren Gewinn, einen Fußball, entgegen. Zum Abschluss durften alle Klassen ein Foto mit EDDI machen und jedes Kind bekam ein Autogramm. Das war toll!
Eure Wiebke Dehnert
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/hannover-96-kids-maskottchen-eddi-war-bei-uns/
Am 31.5. kam Frau Stieler, Tanzpädagogin der Staatsoper Hannover, zu uns an die Schule für einen Tanzworkshop. Sie lehrte den Schülerinnen und Schülern, welche auch am 5. Mai bei der Premiere des Balletts MARILYN dabei waren, tänzerische Elemente. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/ballett-in-der-suedstadtschule/
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.