Der Girls-/Boysday für unsere Jahrgänge 5-7 findet in diesem Jahr am Donnerstag, 3.4.2025 statt. Regionale Angebote für Hannover kann man auch auf den folgenden Websites unter der Rubrik „Radar“finden: https://www.girls-day.de/ https://www.boys-day.de/ Die Teilnahme am Zukunftstag …
Am Dienstag, 28.01 und Donnerstag 30.1. haben die Chöre der Grundschule Besuch vom Knabenchor bekommen. Gemeinsam mit Julia Best vom Knabenchor haben die Kinder eine tolle Chorstunde erlebt, zwei Knaben Solo singen hören, selbst ein …
Pauline Frenzel aus der M1 ist Botschafterin für den Musikunterricht beim Bundesverband Musikunterricht geworden. Hier der Link zur Homepage: https://www.bmu-musik.de/ueber-uns/botschafterinnen-fuer-musik-in-der-schule/ Sie reiht sich zwischen die Botschafter Christian Wulf und Oliver Gies von Maybebob ein. Pauline, wir …
Am Donnerstag, 6.3.2025 von 15:00 – 18:00 Uhr findet der diesjährige Tag der offenen Tür unserer Schule statt. An diesem Tag können sich die Lernanfänger 2026 sowie die kommenden 5. Klassen (2025) über unsere Schule …
Am 06.12.2024 fand an der Südstadtschule in den sechsten Klassen der Haupt- und Realschule wieder der jährliche Vorlesewettbewerb statt. Alle sechs Schülerinnen und Schüler, die vorher im Deutschunterricht ihre Lesekunst unter Beweis stellen mussten und dann …
Heute haben wir in meiner Klasse, der M2, für die Adventszeit und den Nikolausbasar gebastelt. Meine Klassenlehrerin Frau Drozella hatte hierzu die Eltern meiner MitschülerInnen eingeladen. Diese haben sich für uns ein paar tolle Bastelideen …
Im Projekt „Macht die Schule bunt“ haben einige Schüler des 9. Jahrgangs den Beruf Maler und Lackierer in Theorie und Praxis erprobt. Am Maschinentag, durchgeführt beim Großhändler der Malerinnung, Firma MEGA, lernten sie zuerst wichtige Malerwerkzeuge …
Vom 9.9.2024 bis zum 13.9.2024 besuchten die Französisch-Schüler der neunten (JU1) und zehnten (JU3) Realschulklasse die wunderschöne Stadt Paris auf einer Sprachreise. Am Montag, den 09.09.2024 begann die Reise mit einer langen Zugfahrt von Hannover …
Am Montag, den 11.03.2019, machten wir einen Ausflug zur Feuer- und Rettungswache 3 in der Jordanstraße 34 A, um uns ein Bild von dem Alltag der Feuerwehr und des Rettungsdienstes zu machen. Als wir kamen, war gerade die Sirene an und ein Einsatz begann. Herr Schmidt war unser Feuerwehrmann-Ansprechpartner. Er führte uns auf dem Gelände entlang und beantwortete unsere ganzen Fragen. Herr Schmidt sagte, dass jeder Einsatz anders sei. Es gebe Tage mit gefährlichen Einsätzen und Tage mit harmlosen Einsätzen. Manchmal passieren viele Einsätze und manchmal wenige. Die unterschiedlichen Feuerwehrautos und Rettungswagen, die Ausrüstungen eines Feuerwehrautos und vieles mehr zeigte er uns. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/die-m6-bei-der-feuer-und-rettungswache-3/
Am 01.03.2019 hatten wir unseren Tag der offenen Tür!
Während die musikalische Grundschule den U-Stufen-Chor und ein Hausfest präsentierte, führten die Schülerscouts der M-Stufe und der Sekundarstufe die großen und kleinen Besucher durch die Schule. Die einzelnen Fachbereiche luden in den Fachräumen und in der Sporthalle zum Mitmachen und zum Entdecken ein. Außerdem gab es einen Kuchenverkauf der Sekundarstufe, französische Crêpes vom Französischkurs, Waffeln und vieles mehr.
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit den Schülern, Eltern und Lehrern!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/unser-tag-der-offenen-tuer/
In der Rubrik „Schüler für Schüler“ findet ihr neue Inhalte. Aktuell findet ihr hier unter anderem einen Bericht zum Vorlesewettbewerb sowie ein Interview mit Frau Ziegler.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/neue-inhalte-in-der-rubrik-schueler-fuer-schueler/
In der Rubrik „Schüler für Schüler“ findet ihr neue Inhalte. Aktuell findet ihr hier Meinungen und Bilder zu den Betriebspraktika der 9. und 10. Klassen .
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/neue-inhalte-in-der-rubrik-von-schuelern-fuer-schueler-2/
Am Donnerstag, 13.12.2018 besuchte die OG1 das Zukunftslabor MINT der Universität Hannover. Hier wurden eigenen kleine Computerspiele erstellt und so die Grundlagen der Programmierung kennen gelernt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/og1-besuch-im-mint-zukunftslabor/
Am letzten Schultag vor den Herbstferien besuchte die OG2 (7.HS-Klasse) zusammen mit ihren Lehrern Frau Varady und Herrn Stegmann und dem Schulbegleiter Herrn Widdel das Historische Museum in Hannover. Dort gastiert derzeit eine riesige Playmobil Ausstellung des Sammlers Robert Packeiser. Intensiv hat sich der Sammler unter anderem der Thematik des Mittelalters gewidmet, welches derzeitiger Unterrichtsgegenstand der Klasse ist und in großen Dioramen dargeboten wurde.
Das Museum öffnete uns exklusiv seine Pforten und ermöglichte der Lerngruppe damit zahlreiche Lernchancen und Zugänge zum Thema. Neben der Playmobilsammlung konnten selbstverständlich noch weitere Exponate aus dieser Zeit begutachtet werden.
Noch mehr Realbegegnung gab es zum Ende der Veranstaltung mit einer sehr interessanten Führung durch den Beginenturm. Dieser letzte und stattlichste Wehrturm der Stadt Hannover aus dem Jahre 1357 hat mit seinen bis zu 3 Meter dicken Mauern und der Leidenschaft der Museumspädagogin, die gesamte Klasse stark beeindruckt.
Anschließend konnte die Klasse noch eine kleine Altstadtführung mit ihren Klassenlehrern erleben, die Marktkirche begehen und sich noch tiefer in das Leben der Menschen im Mittelalter einfühlen.
Ein sehr gelungener Schulvormittag, der bei vorhandener Motivation und Lernbereitschaft, viel Wissen vermitteln konnte.
B. Stegmann Klassenleitung OG2
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/ausserschulischer-lernort-der-og2-am-28-9-2018/
In der Rubrik „Von Schülern für Schüler“ findet ihr neue Inhalte. Es gibt neue Interviews, Meinungen zum Umbau des Sekretariats sowie Berichte von der Verkehrshelferausbildung.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/neue-inhalte-in-der-rubrik-von-schuelern-fuer-schueler-oktober-2018/
Wie in jedem Jahr, möchten wir auch in diesem Schuljahr wieder einen Skikurs anbieten. Wir wollen nach Ruhpolding fahren, um dort im Skigebiet Winklmossalm/Steinplatte das Skifahren zu verbessern oder auch erst zu erlernen. Anmelden können sich alle Schülerinnen und Schüler der 4. bis 10. Klassen.
Bei Interesse bitte beim Skiteam melden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/skikurs-2019/
Insgesamt sieben Schülerinnen und Schüler aus den ehemaligen Klassen OG3 und JU1 haben im Sommer 2018 das DELF scolaire erfolgreich bestanden.
Das DELF scolaire ist ein Französisch-Diplom, das jedes Jahr vom Institut Français und den Volkshochschulen angeboten wird. Schülerinnen und Schüler erhalten dabei die Möglichkeit ihre Sprachkenntnisse gemäß des Europäischen Referenzrahmes für Fremdsprachen auf den Niveaus A1 und A2 nachzuweisen.
Mit zusätzlichem Einsatz und viel Engagement haben die Schülerinnen Ipek Arif, Dima El Hag, Nisanur Hancer und Shilla Sadique (OG3) das Diplom im Niveau A1 bestanden. Das Niveau A2 haben Bahar Balli, Patrick Gawliczek und Florian Jagemann (JU1) bravourös gemeistert.
Herzlichen Glückwunsch!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/delf-scolaire-schuelerinnen-und-schueler-der-suedstadtschule-legen-erfolgreich-franzoesisch-diplom-ab/
Zur Einschulungsfeier der neuen ersten Klassen am 11. August 2018 organisierten die Eltern der zweiten Klassen wieder das traditionelle Elterncafé. Kaffee, Wasser, Apfelschorle und weitere Getränke sowieviele verschiedene selbstgebackene Kuchen wurden zum Verkauf angeboten. Aufgrund des schönen Wetters wurde ein zweiter Verkaufstand auf dem Schulhof aufgebaut. Nach der offiziellen Einschulungsfeier herrschte reger Betrieb an beiden Verkaufsständen.Die Schulleitung bedankt sich bei allen beteiligten Eltern für das tolle Engagement und die herzliche Bewirtung der Gäste. Bravo!!!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/elterncafe-zur-einschulungsfeier-der-neuen-ersten-klassen/
Wie jedes Jahr freuen wir uns auf zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer bei unseren ritualisierten M-Stufenkreisen. Die dritten und vierten Klassen führen aus dem Unterricht erarbeitete Inhalte vor und erweitern ihre Bühnenkompetenz. Der Schulchor untermalt unsere M-Stufenkreise musikalisch. Seid dabei!
Die M-Stufenkreise finden im Festsaal statt. Beginn ist jeweils um 10.10 Uhr.
Wir laden euch herzlich zu den folgenden Terminen ein:
vor den Herbstferien: 28. September 2018
vor den Weihnachtsferien: 21.Dezember 2018
vor den Osterferien: 05. April 2019
vor den Sommerferien: 28.Juni 2019
Wir freuen uns auf euch!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/termine-fuer-die-m-stufenkreise/
Am Freitag, 10.8. wurden mit einer kleiner Einschulungsfeier unsere neuen 5. Klassen willkommen geheißen. Organisiert und durchgeführt wurde diese Veranstaltung traditionell vom aktuellen 6. Jahrgang. Vielen Dank für diese tolle Feier und ein herzliches Willkommen unseren neuen Schülerinnen und Schülern.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/einschulungsfeier-jahrgang-5/
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.